Casefinder
Titel
Kunde
Branche
Kampagnenziel
Jahr
Kein Ergebnis!
Ändern Sie Ihre Filter, um Ergebnisse zu erhalten.
Können wir Ihnen helfen?
Wir können Ihnen helfen! Im Kontaktbereich finden Sie den richtigen Ansprechpartner für jedes Anliegen!
Jetzt Kontakt aufnehmen bei Fragen zu unseren Cases!
Hier klicken - und ein Mitarbeiter der RMS Marktforschung meldet sich umgehend mit einer individuellen Beratung!
Audio erhöht Website-Traffic für AEG und steigert das Kaufinteresse
Kunde: | AEG |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2019 |
Audio pusht Cashback-Woche von AEG: Durch die Kampagne und das Zusammenspiel von Audio und visuellen Medien wurde vor allem der Online-Traffic signifikant gesteigert.
Mehr erfahrenAudiokampagne bringt KFC verstärkt ins Relevant Set
Kunde: | KFC |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2019 |
Um den „Hot-Wings-Tuesday“ zu bewerben, setzte KFC gezielt auf Audio in Kombination mit TV. Inwiefern sich die Audiokampagne positiv auf die Relevant-Set-Quote, die Imageeigenschaften und die aktivierenden KPIs von KFC ausgewirkt hat, wurde mittels Brand Effekt untersucht.
Mehr erfahrenShell gewinnt Neukunden mit Audio und aktiviert nicht nur Schwaben
Kunde: | Shell |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2018 |
Um Mitglieder für die Shell ClubSmart Karte zu gewinnen, setzte das Unternehmen auf eine humorvolle Mix-Kampagne aus Audio, TV, Print und Online.
Mehr erfahrenTK MAXX aktiviert mit Audio Potentialkunden
Kunde: | TK MAXX |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2018 |
Audio aktiviert nachweislich Frauen zum Filialbesuch auch Potentialkundinnen UND stärkt das Image nachhaltig.
Mehr erfahrenKampagnenerfolg mit Audio und Handzetteln
Kunde: | Gartencenter Dehner |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2018 |
Um ihre Frühlingsangebote zu pushen, kombinierte das Gartencenter Dehner Audiowerbung mit Handzetteln. Kampagnenziel: mit Audio die Handzettelnutzung erhöhen.
Mehr erfahrenAudio elektrifiziert Stromkunden
Branche: | Andere |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2018 |
Mit zwei Radio-Flights im Oktober und November 2017 hat E WIE EINFACH in Nordrhein-Westfalen Wechselanreize für Strom- und Gaskunden gesetzt und damit deutlich Aufmerksamkeit für die marke generiert.
Mehr erfahrenImagestärkung für Melitta: Mit Audio und Visual Transfer
Branche: | FMCG |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2018 |
Melitta beweist die Effektivität einer Mixkampagne: Audio im Mix mit TV sorgte nachweislich dafür, dass das Image von Melitta gestärkt und die Kaufneigung gesteigert wurde.
Mehr erfahrenA.T.U macht Schluss mit den Märchen
Kunde: | A.T.U |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2018 |
In einer Mix-Kampagne beweist A.T.U, wie Audio es schafft, die Kernbotschaft erfolgreich ins Relevant Set der Verbraucher zu bringen, das Image von A.T.U zu steigern und Neukunden für den Kfz-Dienstleister zu aktivieren.
Mehr erfahrenFielmann mit Durchblick zum Erfolg
Kunde: | Fielmann |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2018 |
Für eine Handelsaktion setzte Fielmann auf Audio, mit dem Ziel, Neu- und Bestandskunden innerhalb eines kurzen Zeitraumes zu erreichen.
Mehr erfahrenVeltins: Einfache Umsetzung, hohes Involvement
Kunde: | Veltins |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Produkterlebnis |
Publikationsjahr: | 2018 |
Wer Aufmerksamkeit will, muss kompliziert denken und aufwändig produzieren? Im Gegenteil! Veltins hat gezeigt, wie gut einfach sein kann.
Mehr erfahrenGaumenschmaus für die Ohren: Die Audio-Kampagne von Domino's
Kunde: | Domino’s Pizza Enterprises |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
Convenience Food liegt im Trend. Um in diesem Wachstumsmarkt die führende Position weiter auszubauen, übernahm der Weltmarktführer Domino‘s den deutschen Pizzalieferdienst Joey‘s. Eine konvergente, nationale Kampagne wurde mittels Brand Effekt untersucht. Die Analyse zeigt, wie gut Audio für Domino’s im Sinne des Markenaufbaus funktioniert.
Mehr erfahrenDirektversicherer EUROPA setzt auf das Vertrauensmedium Audio
Kunde: | EUROPA Versicherungen |
Branche: | Versicherungen |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
In einem Mix aus Audio- und TV-Kampagne gelang es EUROPA, die Bekanntheit deutlich zu steigern und sie verstärkt ins relevant Set der Verbraucher zu bringen
Mehr erfahrenÜberzeugende Radiokampagne für Umckaloabo
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
Die Reichweitenkampagne steigert Markenbekanntheit, Werbeerinnerung und Abverkauf udn überzeugt so auf allen Ebenen.
Mehr erfahrenJaguar gibt mit Radio Gas
Kunde: | Jaguar |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2017 |
Die Verleihung des „Goldenen Lenkrads“ für das Modell XF hat Jaguar zum kommunikativen Aufhänger der Kampagne gemacht, um einen kostenfreien Allradantrieb für alle Modelle zu bewerben.
Mehr erfahreneBay Kleinanzeigen mit Audio Total ganz groß
Kunde: | ebay Kleinanzeigen |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2017 |
ebay Kleinanzeigen setzt erfolgreich auf die Wirkung von konvergentem Audio zur Steigerung der Bekanntheit seines Immobilienportals.
Mehr erfahrenDas Telefonbuch: Audio sorgt für Aufmerksamkeit zum Launch eines neuen Service
Kunde: | Das Telefonbuch |
Branche: | Telekommunikation |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2017 |
Zur Bekanntmachung des neuen TerminService setzte Das Telefonbuch erfolgreich auf Audio als Leitmedium
Mehr erfahrenErfolgreiche Ostern für Tchibo Kaffee dank Audio
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2017 |
Aufgrund der nationalen Audiokampagne um die Osterzeit konnte Tchibo Kaffee deutlich Umsatz und Käufer steigern.
Mehr erfahrenTchibo – Absatzstarkes Frühlingserwachen durch Audio
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2017 |
Gestaltet wie ein auditiver Produktkatalog präsentiert Tchibo seine vielseitige Non Food Produktpalette in der bundesweiten Radiokampagne mit einem zweistelligen Zusatzumsatz.
Mehr erfahrenSeat: Auf der Überholspur mit AUDIO TOTAL
Kunde: | Seat |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2017 |
Die konvergenzte Audiokampagne erzielt eine deutlich positive Wirkung auf alle Aktivierungslevel
Mehr erfahren„Krombacher’s Fassbrause“: Erfolg mit AUDIO TOTAL
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
Die konvergente Kampagne beschert Krombacher eine siginifikant höhere Verwendungsfrequenz und -bereitschaft.
Mehr erfahrenBeeindruckender ROI für C&A mit Audio
Kunde: | C&A |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2017 |
Die Handelsstudio Proof of Success bestätigt Zusätzkäufer und Zusatzumsatz für den Handel mit dem Einsatz von Audio.
Mehr erfahrenCARGLASS: Umfeld-Platzierung direkt nach den Verkehrsmeldungen
Kunde: | Carglass |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2017 |
Extrem aufmerksamkeitsstark: Dank Sonder-Platzierung durch RMS kann CARGLASS das direkte Verkehrsumfeld der Sender für die Zielgruppenansprache nutzen.
Mehr erfahrenDänisches Bettenlager: Mit ONLINE AUDIO zur ersten Wahl
Kunde: | Dänisches Bettenlager |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
Online Audio hat die jungen Zielgruppen besonders gut erreicht und wurde so deutlich häufiger zur ersten Wahl
Mehr erfahrenDie DA Direkt kommt mit Audio direkt zum Kunden
Kunde: | DA Direkt |
Branche: | Versicherungen |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2017 |
Audio unterstützt perfekt den Anspruch der Direktversicherung, stets dem Kunden zur Seite zu stehen.
Mehr erfahrenAudible nutzt die Stärke von Audio für perfektes Storytelling
Kunde: | Audible |
Branche: | Medien |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
dm-drogerie markt kommuniziert erfolgreich mit Audio
Kunde: | dm-drogerie markt |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
Mit Audio über Erfolg sprechen: dm-drogerie markt kommuniziert seine Wahl als beliebtestes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel
Mehr erfahrenDeutsche Bahn-Kampagne nimmt dank Audio richtig Fahrt auf
Kunde: | Deutsche Bahn |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2017 |
So sehen Sieger aus: Deutsche Bahn-Kampagne zur EM nimmt durch Audio richtig Fahrt auf
Mehr erfahrenKauferlebnis BAUHAUS: Eindrucksvolle Aktivierungsleistung mit Audio
Kunde: | BAUHAUS |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2017 |
Kauferlebnis BAUHAUS: Mit Radio Angebote kreativ und reichweitenstark kommunizieren
Mehr erfahrenErfolgreiche EM für die HOMANN Grillsalate
Kunde: | HOMANN |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2016 |
Mit einer bundesweiten Radiokampagne griff die Marke HOMANN ins Spiel und damit entscheidend in den Grillverlauf mit ihren Feinkostsalate/Beilagensalate ein.
Mehr erfahrenAlmased im Hörertest: So wird Ihr Produkt zur authentischen Empfehlung
Kunde: | Almased |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Produkterlebnis |
Publikationsjahr: | 2016 |
Um den Bikini-Notfall-Plan bekannt zu machen, nutzte Almased die Power von Audio; konkret: eine Hörertest-Aktion über Radio Hamburg – mit Erfolg: Die Bekanntheit von Almased ist gewachsen und die Pfunde der Testerinnen sind geschmolzen.
Mehr erfahrenOnline Audio mit beeindruckender Werbewirkung
Kunde: | Mister Spex |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2016 |
Um den Bekanntheitsgrad des Online-Brillengeschäfts zu steigern und neue Zielgruppen über einen weiteren Medienkanal zu erreichen, schaltete Mister Spex vom 20. Juni bis zum 13. Juli 2016 auf den Angeboten von RMS ONLINE AUDIO eine Kampagne.
Mehr erfahrenAudio liefert deutliche höhere Registrierungsraten
Kunde: | Parship |
Branche: | Andere |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2016 |
Um die Erfolgschancen der Online-Partnersuche bundesweit bekannter zu machen, setzte das Unternehmen von August 2015 bis Ende Februar 2016 neben TV und Plakat auch eine Audiokampagne ein. Mit Erfolg.
Mehr erfahrenReduzierter Spot, maximale Wirkung: ING-DiBa mit Online Audio auf Erfolgskurs
Kunde: | ING-DiBa |
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2016 |
In einer Online-Audio-Kampagne bewarb die ING-DiBa ihren Autokredit. Ziel war es, das Produkt bekannter zu machen - mit Erfolg!
Mehr erfahrendeinSchrank.de: Audio steigert Traffic und Nutzung
Kunde: | deinSchrank.de |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2016 |
Mit der Audio-Kampagne in Hessen sollten neue Kunden erreicht werden, um damit den Website-Traffic und die Nutzung des Online-Konfigurators auf der Seite zu steigern.
Mehr erfahrenSo klingt Erfolg: DÄNISCHES BETTENLAGER feiert mit Radio
Kunde: | DÄNISCHES BETTENLAGER |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2016 |
DÄNISCHES BETTENLAGER feiert mit einer Radiokampagne die Eröffnung seiner tausendsten Filiale
Mehr erfahrenNKD: Flexibel agieren und aktivieren durch Audiowerbung
Kunde: | NKD |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2016 |
Die Erfolgsfaktoren des Textildiscounters NKD lauten: Ein qualitativ hochwertiges Sortiment zu einem attraktiven Preis kombiniert mit einem kundennahen Filialnetz sowie einem eigenem Onlineshop.
Mehr erfahrenMit Audio erfolgreich durchstarten: abgefahrene Spotkreationen von Nissan
Kunde: | Nissan |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2016 |
Mit Audio erfolgreich durchstarten: abgefahrene Spotkreationen für die Crossover-Modelle von Nissan.
Mehr erfahrenEhrmann Almighurt belegt Erfolg mit regionalem Audio-Anteil
Kunde: | Ehrmann |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2016 |
Regionale Audiokampagne beschert Ehrmann Zusatzumsatz.
Mehr erfahrenbonprix – it’s me: Durch Audio die Modevielfalt auf bonprix.de entdecken
Kunde: | bonprix |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2016 |
Die Anzahl der Seitenaufrufe auf bonprix.de konnte gesteigert werden, bonprix gelangt verstärkt ins Relevant Set und wurde bei jedem dritten Kampagnenkenner sogar zur ersten Wahl.
Mehr erfahrenAudio Total - Das perfekte Menü für McDonald's
Kunde: | McDonald's |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2016 |
Pommes gehören zum Burger wie Online Audio zu UKW! Das belegt unsere erste konvergente Werbewirkungsforschung mit Deutschlands größter Fastfood-Kette.
Mehr erfahrenichwillkuehe.de: Audio schafft Sichtbarkeit für e-Commerce-Unternehmen
Kunde: | ichwillkuehe.de |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2016 |
Wichtig für den Erfolg im Travelsegment sind v.a. Sichtbarkeit und Wachstum. ichwillkuehe.de hat mit Audio Webtraffic und Nutzung deutlich gesteigert.
Mehr erfahrenMehr Besucher auf alltours.de dank Radio
Kunde: | alltours |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2016 |
Radiowerbung wirkt auf vielfältige Weise. Nachdem eine Untersuchung mit Brand Effekt bereits den Nachweis erbrachte, dass Radio die Bekanntheit von alltours steigert und die Marke insgesamt stärkt, ging die vorliegende Analyse mit Sales Effekt Webtraffic der Frage nach, ob es Radio darüber hinaus gelingt, Hörer auf die Internetseite alltours.de zu bringen.
Mehr erfahrenotto.de steigert mit Radio Webtraffic und Umsatz
Kunde: | Otto |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2016 |
OTTO, Deutschlands agilster Händler, feierte das 20-jährige Jubiläum seiner Onlineshops. Die Freude über die Erfolgsgeschichte von otto.de teilte das Unternehmen mit seinen Kunden, indem es im Aktionszeitraum günstige Preise auf ausgewählte Artikel bereithielt. Unter dem Motto „otto.de wird 20 und feiert mit Jubiläumspreisen!" wurde in einer bundesweiten Radiokampagne auf die Angebote aufmerksam gemacht.
Mehr erfahrenOn- oder Offline? Mit Radio zur First Choice.
Kunde: | Drogeriekette Müller |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2016 |
Egal, ob stationärer Handel oder Online-Shop: Radio steigert die Aufmerksamkeit und verbessert das Image von Unternehmen. In der Vorweihnachtszeit bewarb die Drogeriekette Müller ihre Spielwaren und machte mit einem Aktionsrabatt erfolgreich im Radio auf sich aufmerksam. Mit beeindruckenden Ergebnissen.
Mehr erfahrenFMCG on Air: Schwartau Extra generiert Neukäufer
Kunde: | Schwartauer Werke |
Branche: | FMCG |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2016 |
„Das erste Extra des Tages“ — so positioniert sich Schwartau Extra als beliebte Frühstücks-Konfitüre mit besonderen Rezepturen. Um den fruchtigen Aufstrich zu bewerben, hat das Familienunternehmen Schwartauer Werke im August 2015 seine Werbekampagne durch einen regionalen Radioeinsatz ergänzt.
Mehr erfahrenTouchpoint Auto: Radio gewinnt Neukunden für Shell
Kunde: | Shell |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2016 |
Shell bewarb im Radio die Shell ClubSmart Karte. Ziel war es, die Attraktivität der Mitgliedskarte zu erhöhen und Neukunden zu akquirieren. Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll, dass sich die Mediastrategie mit einem substanziellen Anteil von Radio im Mix voll ausgezahlt hat.
Mehr erfahrenMehr Awareness für den Online-Supermarkt
Kunde: | myTime |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2016 |
Um sich deutlicher als Alternative zum Einkaufsstress zu positionieren, startete myTime.de eine Kampagne aus Radio-Gewinnspielen und klassischen Funkspots. Ziel der Kampagne war es, Awareness für myTime.de zu erzeugen und das Branding zu stärken.
Mehr erfahrenDas Ohr isst mit: Wie Subway mit Radio Neukunden aktiviert
Kunde: | Subway |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2016 |
Mit einer durchgängigen Radio- und Plakat-Kampagne hat Subway erfolgreich Neukunden angesprochen und die „frische“ Markenausrichtung verankert.
Mehr erfahrenMoin is Money: Der Humor von Flensburger zahlt sich aus
Kunde: | Flensburger |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2016 |
Die Kreativität in der Spotgestaltung zahlt sich mit einem Sales-Uplift-Höchstwert von 19,2% für eine Bierkampagne mehr als aus.
Mehr erfahrenRadio – das Fitnessprogramm für e-Commerce-Unternehmen
Kunde: | fitnessRAUM.de |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2016 |
Online-Fitnessstudios sind im Trend. Was seit Jahren schon User in anderen Märkten wie den USA und Australien erfreut, gewinnt seit kurzem auch in Deutschland immer mehr Anhänger.
Wie in vielen anderen Online-Märkten gilt auch hier: Wachstum ist der wichtigste Erfolgsfaktor. Deshalb geht es für fitnessRAUM.de darum, sehr schnell so viele neue Mitglieder wie möglich zu gewinnen. Mit der Radiokampagne sollten also der Website-Traffic und die Anzahl an Neu-Anmeldungen gesteigert werden.
Was haben Neuralgin extra und Radio gemeinsam?
Kunde: | Neuralgin |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2015 |
Radiowerbung bringt Neuralgin extra häufiger ins Relevant Set, erhöht die Kaufneigung und stärkt das Markenimage. Die Ergebnisse aus Brand Effekt belegen deutlich die positiven Wirkungseffekte aufgrund der Radiokampagne.
Mehr erfahrenGesucht und gefunden. Audio steigert Downloads und Traffic
Kunde: | Das Örtliche |
Branche: | Telekommunikation |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2015 |
Das Örtliche gehört mit seinen lokalen Suchdienstleistungen zu den bekanntesten Marken Deutschlands. Um auf die Online- und Mobilversion sowie die Suche per App aufmerksam zu machen, setzte Das Örtliche 2015 auf einen Mix aus UKW und Online Audio und damit auf Audio als Leitmedium.
Mehr erfahrenKraft auf die Straße! RMS unterstützt Roadshow.
Kunde: | Mercedes-Benz |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Produkterlebnis |
Publikationsjahr: | 2015 |
Probefahrt mal anders: Münze einwerfen und sich einfach mal einen Mercedes ziehen. Mercedes-Benz hatte in ganz Deutschland Automaten aufgestellt, die eine Probefahrt per Knopfdruck möglich machten. An insgesamt 19 Event-Standorten hieß es: „Einwerfen. Einsteigen. Genießen.“
Mehr erfahrensmarter Viertürer fährt mit Radio ins Relevant Set
Kunde: | smart |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Produkterlebnis |
Publikationsjahr: | 2015 |
Radiokampagne mit erfolgreicher Wirkung: Der smart forfour gelangte ins Relevant Set und die Aktivierungswirkung der Kampagne führte zu mehr Händlerbesuchen.
Mehr erfahrenFressnapf feiert Jubiläum und räumt mit Radio tierisch ab
Kunde: | Fressnapf |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2015 |
Mit dem Slogan „Wie Dankeschön ist das denn! Fressnapf wird 25 und Sie bekommen die Geschenke.“ warb Fressnapf in einer Radiokampagne mit besonderen Angeboten.
Mehr erfahrenRadio macht McDonald's zur ersten Wahl für Kaffeegenuss
Kunde: | McDonald's |
Branche: | FMCG |
Kampagnenziel: | Produkterlebnis |
Publikationsjahr: | 2015 |
„Ich liebe es“ – auch am Morgen. McDonald's setzt mit einer Radiokampagne auf den Kaffeegenuss zur Frühstückszeit und macht auf sich als Kaffeeanbieter aufmerksam.
Mehr erfahrenMehr Audio = Mehr Downloads + mehr Traffic
Kunde: | Das Örtliche |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2015 |
Große Marken, viele Leistungen: Wie die Audiokampagne für dasoertliche.de die Online-Nutzung stärkt und App-Downloads pusht, lesen Sie in unserer Case Study.
Mehr erfahrenMit Online Audio auf die Überholspur
Kunde: | Mein Fernbus Flixbus |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2015 |
Der Fernbusmarkt boomt. Um ihre Spitzenposition im Wettbewerb zu sichern, sind zu Beginn des Jahres die beiden Marktführer MeinFernbus und FlixBus zu MeinFernbus FlixBus fusioniert. Die Fusion – und das daraus resultierende noch bessere Fernbusreise-Angebot – wurde mit einer Online-Audio-Kampagne im stationären und mobilen Internet aufmerksamkeitsstark beworben. Ziel war es, insbesondere die junge, mobile und internetaffine Zielgruppe des Busreiseunternehmens zu erreichen.
Mehr erfahrenAudio Total@work: PayPal steigert Sign-ups um rund 30%
Kunde: | PayPal |
Branche: | e-Commerce |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2015 |
Aktivierung per Audio. PayPal und RMS testen gemeinsam die Wirkung von Audio Total im Online-Handel mit dem Ergebnis: Audiospots steigern Sign-ups um 30%.
Mehr erfahrenRadiokampagne für neo-angin mit stimmigem Erfolg
Kunde: | Klosterfrau Healthcare Group |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2015 |
Die Radiokampagne trug sowohl zu einer deutlichen Steigerung der Bekanntheit von Marke und Produkt bei als auch zu einer Verankerung von neo-angin im Relevant Set der Befragten für Halsschmerzmittel.
Mehr erfahrenAudio-Aktivierungskraft für Schwedisches Wirtschaftswunder
Kunde: | Volvo |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2015 |
Im Rahmen von Audio. Auto. Aktivierung. wurde untersucht, wie sich Audio und die weiteren eingesetzten Kanäle auf die Wahrnehmung der Marke Volvo im Allgemeinen, sowie die kampagnenspezifischen KPIs, also die Performance und das Aktivierungspotenzial für den Volvo C40 Cross Country, auswirken.
Mehr erfahrenOnline-Shop betreibt Fashion-Storytelling im Radio
Kunde: | Lieblingstasche.de |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2015 |
Content Marketing ist das Buzzword der Stunde und eine erfolgversprechende Strategie, wenn es darum geht, klar definierte Zielgruppen zu erreichen. So sah es auch der Online Shop Lieblingstasche.de, der seit 2010 unter der Devise „Klasse statt Masse“ erfolgreich Taschen und Accessoires im Web vertreibt, und im Sommer 2014 eine neue Zielgruppe erobern wollte: Fashion-affine Männer
Mehr erfahrenHohe Aktivierungseffekte für potenzielle Reifenkäufer
Kunde: | Vredestein |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2015 |
Mit dieser Mix-Kampagne für Vredestein wurden potenzielle Käufer von neuen Autoreifen deutlich aktiviert und motiviert, sich kaufrelevante Informationen einzuholen und die Marke in die engere Wahl zu nehmen. Der Audiospot hat zudem noch eine besondere Stärke gezeigt, denn er konnte Vredestein nicht nur bei markenaffinen Reifenkäufern, sondern insbesondere auch bei potenziellen nicht markenaffinen Käufern neuer Autoreifen ins Relevant Set bringen.
Mehr erfahrenRichtiges Werbemittel bringt 71% mehr Produktinteresse
Kunde: | netzclub |
Branche: | Telekommunikation |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2015 |
Mit seinem Online-Audio-Engagement wollte netzclub zunächst die Markenbekanntheit steigern, im zweiten Schritt aber auch das Produktinteresse und die Kaufneigung erhöhen.
Mehr erfahrenWie OTC-Produkte mit Radio zur ersten Wahl werden
Kunde: | Reckitt Benckiser |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2015 |
In der kalten Jahreszeit werden viele Menschen von Erkältungsbeschwerden geplagt. Der perfekte Moment, um für Arzneimittel zu werben, die Linderung verschaffen. Genau das hat Reckitt Benckiser (RB) im Februar und März 2014 getan: Gegen das raue, oft schmerzhafte Kratzen im Hals warb das Unternehmen für das Halsschmerzmittel Dolo Dobendan im Radio und TV. Die positiven Wirkeffekte der Kampagne sprechen für sich: Die Bekanntheit der Marke wurde gesteigert und Dolo Dobendan deutlich häufiger als „First Choice“ unter den Halsschmerzpräparaten genannt.
Mehr erfahrenProduktbekanntheit durch gelungenes Storytelling
Kunde: | Colgate Palmolive |
Branche: | Kosmetik / Hygiene |
Kampagnenziel: | Produkterlebnis |
Publikationsjahr: | 2015 |
„Der Hörertest hat unseren Ajax-Produkten nach dem Prinzip der persönlichen Weiterempfehlung und mittels gelungenem Storytelling eine außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit verschafft und so für einen erfolgreichen Launch der drei neuen Sorten gesorgt.“, bestätigt Robert von Treuenfels, Media Manager Colgate Palmolive
Mehr erfahrenKein Geheimnis: Radio pusht Anmeldezahlen für Reiseportal
Kunde: | Secret Escapes |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Publikationsjahr: | 2015 |
Radio schafft mit seinem starken Call-to-Action Traffic auf Websites und steigert Anmeldezahlen für Online-Reiseportale.
Mehr erfahrenWie Ford den Fiesta als innovatives Auto inszenierte
Kunde: | Ford |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2015 |
In dieser Mix-Kampagne für den Ford Fiesta entfaltet Audiowerbung das stärkste Aktivierungspotenzial bei den potenziellen Neuwagenkäufern, und zwar unabhängig davon, ob sie die Marke Ford bereits im Relevant Set hatten oder nicht. Der Audiospot generierte somit die nötige Aufmerksamkeit und aktivierte dazu, das Modell in die engere Wahl zu nehmen.
Mehr erfahrenRadio löst für den Handel den Wow-Effekt aus
Kunde: | C&A |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
Das Image der Modekette wurde durch die Radiokampagne deutlich positiver bewertet und auch auf die zukünftige Kaufwahrscheinlichkeit haben sich die „Wow-Radiospots“ positiv ausgewirkt.
Mehr erfahrenEffizient aktiviert! Radio macht’s möglich
Kunde: | Dubai Tourism |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
Auf allen drei Sendern gelang es, Dubai als interessantes und abwechslungsreiches Reiseziel zu platzieren und Highlight-Destinationen in den Vordergrund zu rücken, die bisher im Image des Emirates eine untergeordnete Rolle gespielt hatten.
Mehr erfahrenSpitzen-ROI von 3,47 €! Was schafft Radio für Ihr FMCG-Produkt?
Kunde: | Purina PetCare |
Branche: | Haustierbedarf |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
Für alle Radiohörer hieß es im Frühjahr 2014: „Jetzt wird Ihre Liebe doppelt belohnt!“. Mit diesem Claim warb der Spezialist für Tiernahrung, Purina, sechs Wochen lang im Radio für die Purina-Produkte FELIX, Purina ONE, BENEFUL, PROPLAN und GOURMET. Käufer dieser Produkte konnten mit etwas Glück das Doppelte ihres Purina-Einkaufs zurückgewinnen. Für Purina selbst hat sich der Einsatz von Radio sogar deutlich mehr als doppelt ausgezahlt. Für jeden eingesetzten Werbeeuro wurde ein kurzfristiger Return on Investment von beeindruckenden 3,47 Euro erwirtschaftet.
Zudem gaben Haushalte mit Kontakt zur Radiowerbung von Purina deutlich mehr Geld für Purina-Produkte aus als Haushalte ohne Kontakt mit dem Radiospot.
Radio macht als ideales Verstärkungsmedium Lust auf mehr!
Kunde: | Wiesenhof |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
2014 stand ganz im Zeichen der WM und des Titelgewinns der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien. Mit dem feurigen WIESENHOF Bruzzzler Samba Brazil wurde das brasilianische Temperament nach Deutschland geholt und sorgte für jede Menge Stimmung auf heimischen Grills. Torwart-Titan Oliver Kahn war nicht nur für Analysen am Spielfeldrand tätig, sondern auch für feurige Analysen am Grill: „Manchmal muss man sich ja ganz kurzfristig verstärken – nur für eine Saison. Und dann holt man sich halt nen echten Topstar“. Dieser Topstar wurde humorvoll von Ailton repräsentiert, der wiederum seinen Topstar vorstellte, den Bruzzzler Samba Brazil von WIESENHOF.
Mehr erfahrenRadio liefert sonnige Aussichten für die Travelbranche
Kunde: | alltours |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
Gerade in der dunklen Jahreszeit beschäftigt man sich gern mit dem nächsten Urlaub in der Sonne. So auch das Pärchen in dem Radiospot, den alltours im Spätherbst 2013 geschaltet hat. Der ebenfalls beworbene Frühbucherrabatt verschaffte dem Spot dabei zusätzlich Aufmerksamkeit und überzeugte die Hörer. Wie die Ergebnisse von Brand Effekt belegen, hat sich der Einsatz von Radio für alltours in jedem Fall gelohnt: Die Radiowerbung steigerte die Markenbekanntheit deutlich und brachte alltours stärker ins Relevant Set.
Mehr erfahrenBestätigt: „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“
Kunde: | Radiozentrale |
Branche: | Medien |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
"Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. … Mit Radio erreichen Sie immer die Richtigen": Diese Aussage erfolgt jeweils am Ende der zahlreichen unterhaltsamen Spots der Radio-Gattungskampagne, die von der Radiozentrale Berlin verantwortet wird. Sie verdeutlicht in kurzen pointierten Alltagsgeschichten die zentralen Vorzüge von Radiowerbung. Die Spots dieser Radio-Imagekampagne für die Wirksamkeit von
Radio(werbung) sind flächendeckend im gesamten Bundesgebiet zu hören. Der Erfolg ist beeindruckend: So haben Kenner der Image-Kampagne ein signifikant positiveres Bild von Radiowerbung als Nicht-Kenner. Und dies gelingt maßgeblich auch deshalb, weil die Spots selbst sehr positiv bewertet werden – und sie gefallen umso besser, je häufiger sie gehört werden.
Die Bank an Ihrer Seite... ...und das Medium an Ihrem Ohr
Kunde: | Commerzbank |
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
Im Rahmen ihrer großangelegten Haltungskampagne setzt die Commerzbank im Herbst 2013 Radio taktisch ein, um ihr Girokonto mit 50 Euro Startguthaben zu bewerben. Mit Erfolg: Radio leistet einen nachweisbaren Einzelbeitrag im Media-Mix, generiert Aufmerksamkeit und stärkt die Wahrnehmung für die Angebote der Commerzbank.
Mehr erfahren5,3% mehr Käuferhaushalte und ein ROI von 1,22 Euro? Radio macht‘s möglich!
Kunde: | Rügenwalder |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
Radiowerbung hat den Abverkauf sowohl der Dachmarke Rügenwalder Mühle als auch der Fokusprodukts Pommersche Gutsleberwurst erfolgreich aktiviert und für starken Zusatzabsatz gesorgt.
Mehr erfahrenMobile Zielgruppen mit Online Audio aktivieren
Kunde: | Panasonic |
Branche: | Andere |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
Die Ergebnisse verdeutlichen, welches Potenzial mobile Audiokampagnen für Werbetreibende liefern, um den Kontakt zur Generation Kopfhörer an vielfältigen Touchpoints herzustellen.
Mehr erfahrenJeder Werbe-Euro kommt doppelt zurück
Kunde: | Bauhaus |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
In der Radiokampagne „Neues von BAUHAUS“ wurden die Angebote des Unternehmens auf originelle Weise kommuniziert, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und sie zum Einkauf zu aktivieren. Im Ergebnis steht ein sofortiger Return On Investment von zwei Euro je eingesetztem Werbeeuro.
Audio ermöglicht unique Marken-Inszenierungen
Kunde: | BlackBerry |
Branche: | Telekommunikation |
Kampagnenziel: | Produkterlebnis |
Publikationsjahr: | 2014 |
Wie aktiviert man junge Zielgruppen für seine Marke und sein Produkt? BlackBerry setzte mit Erfolg auf eine interaktive Kooperation mit RMS-Partnersendern.
Mehr erfahrenMarkeninszenierung durch senderindividuelle Mechaniken
Kunde: | TUI |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
Zum Beginn der Hauptreisezeit galt es, CLUB MAGIC LIFE über eine sympathische Radiopromotion in Süddeutschland in Szene zu setzen. Im Fokus der Zielgruppe: 30-49-jährige Singles und Paare. TUI setzte dabei auf die ausgeprägte Nähe zwischen Senderprogramm und den Hörern. Einwöchige Reisen für zwei Personen in eine CLUB MAGIC LIFE-Anlage sollten über unterhaltsame Gewinnspiele und Infotainmentkampagnen an den Hörer gebracht werden.
Mehr erfahrenTouchpoints clever nutzen: Schmuddelwetter weckt Fernweh
Kunde: | TUI |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2014 |
Nur TUI fliegt ab Hamburg nonstop in die Karibik. Diesen USP galt es zu kommunizieren und die Hörer zum Buchen zu animieren. Dafür stellte TUI fünf Reisen für Verlosungen zur Verfügung.
Mehr erfahrenTakko macht’s vor: So aktivieren Sie Neukunden
Kunde: | Takko |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2014 |
„So macht Einkaufen Spaß!“ verspricht Takko in seinen Radiospots und punktet damit bei Kunden und Neukunden. Die prägnante Radiokampagne wurden mithilfe von Sales Effekt analysiert und zeigte überzeugende Ergebnisse: eindrucksvoller ROI, starker Zugewinn von Neukunden, gute Aktivierung der Stammkunden und ein Umsatzplus, das auch anderen Unternehmen Spaß machen würde.
Mehr erfahrenRadiowerbung: Aktivierung zum ROI von 2,28€
Kunde: | real,- |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2014 |
„Einmal hin. Alles drin.“ Diese Botschaft im Radio bestärkte Kunden darin, bei real,- häufiger und mehr einzukaufen. real,- konnte so mit Unterstützung der Radiowerbung den Umsatz auf den Kampagnenartikeln im Analysezeitraum deutlich steigern und erzielte einen kurzfristigen ROI von 2,28 €.
Mehr erfahrenRadio macht Lust auf das große Bild!
Kunde: | Grundig |
Branche: | Telekommunikation |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2014 |
Grundig nutzte die WM, um die Sondermodelle TEAM TV einzuführen. Zur werblichen Begleitung setzte Grundig auf Radiopromotions und Gewinnspiele mit Fußball-Bezug.
Mehr erfahrenOnline Audio erschliesst neue Wege der Kundenaktivierung
Kunde: | Deutsche Bahn |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
Zur Ansprache der jungen Zielgruppe wurde ein crossmediales Konzept für eine Gewinnspiel-Promotion entwickelt, das zwei Wochen auf Deutschlands größter Webradio-Plattform radio.de lief.
Mehr erfahrenRadio aktiviert für OTC – wirkungsvoll
Kunde: | Dentinox Gesellschaft |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
Das Kampagnenziel: Steigerung des Abverkaufs im beworbenen Testgebiet Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin. Ob Radio dieses Ziel erreicht hat, ließ RMS durch eine Radioeffizienzmessung mittels Regressionsanalyse von Abverkaufsdaten aus dem Nielsen ScanTrack Pharma Panel ermitteln.
Mehr erfahrenRadio schafft Bekanntheits-Boost für Mobile App!
Kunde: | Das Telefonbuch |
Branche: | Medien |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
„Wussten Sie, dass Das Telefonbuch nicht nur Telefonnummern und Adressen kennt, sondern auch Ihr ganz persönlicher Stadtführer ist?”: Mit dieser Frage bewarben die Verlage von Das Telefonbuch ab dem Spätsommer bis in den Winter 2013 hinein ihre Mobile-App im Radio und via Online-Werbemittel. Mit Erfolg: Radio erwies sich als ideales Verstärkungsmedium der Online-Kampagne und steigerte sowohl die spontane als auch die gestützte Bekanntheit der App von Das Telefonbuch erheblich. Auch das Image der Marke verbesserte sich durch den Kampagnenmix signifikant.
Mehr erfahrenRadio aktiviert zur WM zum Sammeln – Tauschen – Kleben
Kunde: | Panini |
Branche: | Medien |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
Nur noch wenige Wochen bis der erste Ball bei der Fußball-WM in Brasilien rollt. Bei allen Fußballfans steigt langsam die Vorfreude. Panini gehört dabei zu Fußball wie der Karneval zu Rio de Janeiro. Schon seit 1974 gibt es die populären WM-Sammelheftchen. Inzwischen hat das Sticker-Sammelfieber die Gesamtbevölkerung erreicht - quer durch alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Was zählt und verbindet ist die leidenschaftliche Jagd nach den im Album noch fehlenden Bildern. Panini ist dabei der offizielle Lizenznehmer der FIFA für die Stickerkollektion zur WM in Brasilien weltweit.
Mehr erfahrenRadio bringt Nürnberger Rostbratwurst auf den Grill
Kunde: | Nürnberger Rostbratwurst |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
Der Schutzverband der Nürnberger Rostbratwurst hat mit Radiowerbung den 700. Geburtstag der regionalen Spezialität gefeiert. Die Sales Effekt Analyse zeigt, dass die Kampagne erfolgreich zum Kauf von Nünberger Rostbratwurst animiert hat. Der kurzfristig erzielte Zusatzumsatz pro eingesetztem Werbeeuro im Radio (=Short Term Return on Investment) betrug 1,27 Euro.
Mehr erfahrenWie Radio Nicht-Kunden zu Käufern macht
Kunde: | A.T.U. |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
2013 bewarb die Kfz-Werkstattkette A.T.U in der Vorweihnachtszeit ihre Geschenkkarte im Radio. Das Ziel: Aktivierung und Branding. Welchen Effekt diese Kampagne auf die klassischen Werbewirkungsparameter hatte, wurde mittels Tracking untersucht. Das Ergebnis: Der Radiospot erhöhte die Werbe-Awareness deutlich – vor allem bei Nicht-Kunden. Speziell in dieser Gruppe steigerte der Spot auch die Bekanntheit der Marke A.T.U signifikant.
Mehr erfahrenWie Sie Ihre Marke im Radio feiern
Kunde: | Euronics |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
„Wir feiern 44 Jahre EURONICS”: Aus Anlass ihres Jubiläums bewarb die Verbundgruppe aus dem Consumer Electronic Bereich im Herbst 2013 im Radio tagesaktuelle Angebote, um die Markenbekanntheit zu steigern und Käufer zu aktivieren. Mit großem Erfolg: Radiowerbung brachte EURONICS stärker ins Relevant Set, verbesserte das Image und aktivierte Käufer.
Mehr erfahrenUmsatzplus von 5 Millionen - mit Radiowerbung!
Kunde: | KiK |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
KiK, der Pionier unter den Textildiscountern, setzte mit seiner neuen Kampagne „Das Leben ist so leicht mit KiK“ gezielt auf Radiowerbung. Mithilfe von Sales Effekt war die Aktivierungskraft der Radiokampagne eindeutig und direkt messbar. Mit überzeugenden Ergebnissen: ein beeindruckender ROI, neue Käufergruppen und starker Umsatzzuwachs.
Mehr erfahrenWie Radio für PKW Image und Impulse liefert
Kunde: | Hyundai |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Publikationsjahr: | 2014 |
„Mit dem Hyundai ix35 wird der Alltag zum Erlebnis“. Dieses Versprechen gab Hyundai im Herbst im Radio, um das Modell ix35 und das Händlerfest bundesweit zu bewerben. Welchen Effekt diese Kampagne auf die klassischen Werbewirkungsparameter hatte, wurde mit dem Modul Brand Effekt untersucht. Die Ergebnisse bescheinigen der Radiokampagne eine überdurchschnittliche Awareness. Dabei gelangte der Hyundai ix35 verstärkt ins Relevant Set der Befragten. Die starke Aktivierungswirkung der Kampagne führte bei potenziellen Konsumenten zu gezieltem Interesse nach Modellinformationen und konkreten Besuchswünschen bei Hyundai-Händlern.
Mehr erfahrenWie Radio auch Ihr Neuprodukt groß raus bringt.
Kunde: | Krombacher |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Publikationsjahr: | 2014 |
2012 erweiterte Krombacher das Produkt- sortiment mit KROMBACHER‘S FASSBRAUSE um ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk auf Malzbasis. Die Markteinführung wurde u.a. durch eine Radiokampagne begleitet. Um die Wirkung der eingesetzten Radiowerbung auf den Abverkauf von KROMBACHER‘S FASSBRAUSE zu untersuchen, führte das Marktforschungsinstitut Nielsen im Auftrag von RMS ein Sales Modelling durchgeführt. Die Ergebnisse belegen die Aktivierungsstärke von Radio eindrucksvoll: die Radiokampagne leistete den wesentlichen Beitrag zum Abverkauf von KROMBACHER’S FASSBRAUSE.
Mehr erfahrenMit Überraschung und Sympathie zum gelungenen Radiospot.
Kunde: | GALERIA Kaufhof |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Publikationsjahr: | 2014 |
Rund um die Weihnachtszeit setzte GALERIA Kaufhof auf eine bundesweit flächendeckende Radiokampagne, die bis Heiligabend vier Funkflights umfasste. Im Fokus der Kampagne stand das Zusammenspiel von Kreation und Mediaplanung: Dreizehn Motive mit Weihnachtswünschen, die am Ende des Spots eine unerwartete und humorvolle Wendung nehmen, wurden inhaltlich auf die jeweilige Zielgruppe der Radiosender ausgerichtet. Mit dieser Kampagne positionierte sich das Warenhaus im Weihnachtsgeschäft mit seiner Sortimentsvielfalt über alle Altersklassen hinweg als Geschenkeanbieter Nr. 1.
Mehr erfahrenSo können auch Sie in einem Verdrängungsmarkt punkten.
Kunde: | Warsteiner |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
WARSTEINER hat seine erfolgreiche Kronkorken-Kampagne im Jahr 2013 fortgesetzt. Die begleitende Radiowerbung sorgte für eine rege Teilnahme am „Kronkorken-Jubiläum“ und eine deutliche Abverkaufssteigerung der Premium-Pilsmarke. Der kurzfristig erzielte Zusatzumsatz pro eingesetztem Werbeeuro im Radio (=Short Term Return on Investment) betrug 1,34 Euro.
Mehr erfahrenNur dort werben, wo das Produkt wirklich gebraucht wird
Kunde: | Wiesenhof |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Wie stark die Radiowerbung den Absatz von WIESENHOF Bruzzzler im Rahmen der Kampagnen beeinflusst hat und wie diese Werbewirkung im Vergleich zu TV zu bewerten ist, zeigt ROI-Power – Die Media-Mix-Studie für Schnelldreher.
Im Auftrag von RMS hat das weltweit führende Informations- und Medienunternehmen Nielsen die Werbekampagnen von insgesamt zwölf FMCG-Produkten mittels Sales Modellings analysiert.
Bilder in die Köpfe der Kunden bringen – ohne TV.
Kunde: | Daimler |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Zur Einführung der neuen A-Klasse setzte Mercedes-Benz in seiner Kommunikation auch auf die Stärken von Radio. Im September 2012 wurde die neue A-Klasse deutschlandweit als „Pulsschlag einer neuen Generation“ im Radio beworben. Analog zur TV-Kampagne wurde eine sehr prägnante und dynamische Tonalität für den Radiospot gewählt, um eine junge Zielgruppe anzusprechen. Der Radiospot sollte mit seiner Botschaft „A wie aufregend, Angriff, ab geht´s, A wie A-Klasse.“ vor allem den Fahrspaß der neuen A-Klasse vermitteln.
Mehr erfahrenMarkteinführung geht auch mit Radio!
Kunde: | Warsteiner |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Image |
Im Januar 2013 erhielt die WARSTEINER Produktfamilie Nachwuchs: WARSTEINER Herb wurde als natürlich-herbe Ergänzung zum Klassiker WARSTEINER Premium Verum in Deutschland eingeführt. Lead-Medium der erfolgreichen Kampagne zum Marken-Launch war Radio, das damit erneut seine Qualitäten im Aufbau von Markenbekanntheit und in der Markenbildung unter Beweis stellte.
Mehr erfahrenSo können Marktführer effizient Impulse setzen.
Kunde: | Löwensenf |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
„Cremig-milder Löwensenf Mittelscharf schmeckt großen und kleinen Löwen“ – Mit dieser Werbebotschaft war Löwensenf 2012 mit zwei Kampagnen sehr erfolgreich im Radio: Die Käuferanteile von Löwensenf-Produkten waren in der Gruppe mit Radiokontakt um bis zu 12 Prozent höher als bei Käufern ohne Kontakt mit der Radiokampagne. Der kurzfristig erzielte Zusatzumsatz pro eingesetztem Werbeeuro im Radio (=Short Term Return on Investment) betrug für die Frühjahrskampagne 0,36 Euro, die der Herbstkampagne 0,38 Euro. Beide Werte zeigen einen für die Produktkategorie eindeutig positiven Kampagnenerfolg auf.
Mehr erfahren7% mehr sind möglich. Auch für Ihre Marke.
Kunde: | Henkel |
Branche: | Wasch-/Putzmittel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
„Für mindestens 10 Euro Henkel-Produkte kaufen und 3 Euro sparen!“ Diese Botschaft platzierte Henkel Laundry and Home Care im März 2013 exklusiv im Radio, um Käufer für den Kauf seiner Produkte zu aktivieren.
Mehr erfahrenDeutsche Bahn und radio.de schicken junge Hörer auf „All-you-can-travel-Tour“
Kunde: | Deutsche Bahn |
Branche: | Travel |
Kampagnenziel: | Image |
Wie aktiviert man junge Zielgruppen für seine Marke und sein Produkt? Die Deutsche Bahn setzte mit Erfolg auf eine interaktive Kooperation mit der Webradioplattform radio.de. Die Kombination aus Audiospots und Bannern auf der Website und in der App sowie die Integration der Aktion auf Facebook nutzte das Potenzial von Audio Digital zur Aktivierung von Schülern, Studenten und jungen Erwachsenen konsequent.
Mehr erfahrenHaben Sie Lust auf 122% ROI?
Kunde: | Warsteiner |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Im Jahr der Fußball-EM 2012 setzte WARSTEINER mit kreativen Spots erfolgreich auf Radiowerbung: die Kampagnen zur Kronkorkenmeisterschaft sorgten für deutliche Abverkaufssteigerungen der Premium-Pilsmarke. Der kurzfristig erzielte Zusatzumsatz (Short Term Return on Investment STROI) pro eingesetztem Werbeeuro im Radio betrug 1,22 Euro.
Mehr erfahrenBewiesen: Radio fördert Ihr Online-Geschäft!
Kunde: | Das Örtliche |
Branche: | Telekommunikation |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Das Örtliche ist als kostenloses Telekommunikationsverzeichnis für die lokale Suche bekannt. Nutzer haben die Wahl zwischen Buch, Online- und mobiler Suche sowie der Suche über Apps für Smartphones und Tablets. Diese digitalen Angebote standen im Fokus einer Webradiokampagne, mit der Das Örtliche eine hervorragende Aktivierung seiner Digital-Zielgruppe gelang, wie die Werbewirkungsanalyse mit dem neuen Instrument Nielsen Webradio Ad Effect belegt.
Mehr erfahrenSo machen Marktführer mehr aus Ihrem Werbegeld.
Kunde: | Erdinger Weißbräu |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Qualität, Lebensfreude, Tradition und Weltoffenheit – dafür steht die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu. Diese Markenattribute transportiert auch das unverkennbare ERDINGER-Jingle, das wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Radiowerbung ist. Wie erfolgreich, das belegt die RMS Branchenstudie BROI – Die ROI-Studie im Biermarkt, die der analysierten Radiokampagne einen ROI von 1,26 Euro bei einer Absatzsteigerung von 3,2 Prozent bescheinigt.
Mehr erfahrenProof of Sucess: Radio aktiviert die meisten Zusatzkäufer für real,-
Kunde: | real,- |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Wer zusätzliche Kunden aktivieren und an den Point of Sale bringen will, kommt an Radiowerbung nicht vorbei. Das belegt die aktuelle RMS Handelsstudie „Proof of Success II“ für den SB-Warenhändler real,- eindrucksvoll: Im Vergleich zu TV fällt der Return on Investment für die ausgestrahlte Radiokampagne des Handelsunternehmens rund fünf Mal höher aus. Damit ist Radio deutlich effizienter als andere Mediengattungen.
Mehr erfahrenWebradio: mehr Klicks für Ihre Kampagne!
Kunde: | Teufel |
Branche: | Telekommunikation |
Kampagnenziel: | Webtraffic |
Die neuen digitalen Webradios haben nicht nur die Programmvielfalt gesteigert. Sie liefern Kunden auch viele effiziente Werbemöglichkeiten, um ihre Zielgruppen anzusprechen. Als besonders impulsstark hat sich dabei die Kombination aus PreStream-Audiospot und synchron ausgeliefertem Responsebanner erwiesen. Die aufmerksamkeitsstarke Platzierung vor dem Start des Programms geht nicht nur ins Ohr, sondern führt den Nutzer via Klick aufs Banner ohne Umwege auf die Kundenwebsite. Aktuelles Beispiel dafür ist die Kampagne für Teufel Lautsprecher.
Mehr erfahrenAuch kleine Marken können Großes bewegen!
Kunde: | HERMES Arzneimittel |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Mit steigenden Temperaturen kommen auch lästige Zeitgenossen wie Mücken und Bremsen. Wirksamen Schutz liefert Anti Brumm von Hermes Arzneimittel, das bereits Testsieger bei Stiftung Warentest war und vom Schweizer Tropeninstitut empfohlen wurde. So wirkungsvoll wie Anti Brumm gegen Mücken hilft, half Radiowerbung, den Abverkauf für das Mittel anzukurbeln. Um beeindruckende 35 Prozent stieg der Absatz im Sommer 2012 als die Radiokampagne in Bayern und Baden-Württemberg on air war.
Mehr erfahrenFlensburger wirbt im Radio am effizientesten!
Kunde: | Flensburger |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Ein sattes „Plopp“ ist das unverwechselbare Soundlogo mit dem Flensburger Bier auf Werbesendung geht. Dabei setzt die kultige Biermarke seit Jahren erfolgreich auf das Impulsmedium Radio. Wie stark Radiowerbung den Absatz von Flensburger beeinflusst und wie dieser Werbewirkungserfolg im Vergleich zu anderen Werbemedien zu bewerten ist, belegt die RMS Branchenstudie BROI.
Mehr erfahrenSKL - Das große Glück im Radio
Kunde: | SKL |
Branche: | Andere |
Kampagnenziel: | Image |
Die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) beglückt seit fast 65 Jahren Menschen mit hohen Geldgewinnen. Zur Bewerbung der 130. Lotterie, die seit Dezember 2011 ausgespielt wird, setzte SKL auf Radio. Diese Mediaentscheidung erwies sich als das große Los, denn die Kampagne sorgte für hohe Markenbekanntheit und ausgeprägte Werbeerinnerung, wie die Analyse mit dem „RMS Kampagnentracking“ belegte.
Mehr erfahrenPersil punktet mit roter Schleife im Privatradio
Kunde: | Henkel |
Branche: | Wasch-/Putzmittel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Die rote Schleife ist seit 1970 aus der Persil-Werbung nicht mehr wegzudenken und schmückt regelmäßig das beste Persil seiner Zeit. Wie gut sich diese Aktion auch im Radio umsetzen lässt, zeigte Persil im Herbst 2011 mit einer aufmerksamkeitsstarken und effizienten Radiokampagne. Die Ergebnisse der von RMS beauftragten Radio-Effizienz-Messung belegen dies eindrucksvoll. Im analysierten Zeitraum kauften bundesweit drei Prozent mehr Haushalte Persil, die dies ohne die Radiokampagne nachweislich nicht getan hätten. Gleichzeitig überzeugte die Radiokampagne auch mit ihrer Wirtschaftlichkeit: Der kurzfristig erzielte Zusatzumsatz pro eingesetztem Werbeeuro im Radio lag deutlich über dem Branchenschnitt.
Mehr erfahrenRadio aktiviert für Ferrero bestens – auch in der Nebensaison
Kunde: | Ferrero |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Aller guten Dinge sind drei: Die Mischung aus den Bestsellern Mon Chéri, Rocher und Ferrero Küsschen gibt dem Produkt seinen Namen – Die Besten von Ferrero sind als Geschenk und Mitbringsel für viele Anlässe sehr beliebt.
Mehr erfahrenTierisch effizient: RMS belegt Zusatzkäufer durch Radiowerbung für Fressnapf.
Kunde: | Fressnapf |
Branche: | Haustierbedarf |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Mit über 1.200 Märkten in Europa und einem Online-Shop ist Fressnapf die größte Fachhandelskette für Tiernahrung und Tierzubehör. Für den Tierhandelsspezialisten ist es
von zentraler Bedeutung, dass die eingesetzten Kommunikationsmedien klare Impulse für die gesteckten Kampagnenziele setzen und Kaufimpulse im wettbewerbsintensiven Umfeld generieren. Mit Radio gelingt das überdurchschnittlich gut: 1 Euro der Radio-Werbespendings erzielte einen Return on Invest (ROI) in Höhe von 8,00 Euro, wie die langfristige Analyse von RMS und Rösler für Fressnapf belegt.
Mehr erfahren„Das gute Glas Frühstück“ startet mit Radiowerbung erfolgreich in den Tag
Kunde: | Valensina |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Valensina hält an seiner erfolgreichen Radiostrategie fest: Der Mönchengladbacher Fruchtsaft-Spezialist erzielte im Jahr 2011 ein deutlich über der Marktentwicklung liegendes Umsatzwachstum für seine Hauptmarke Valensina. Dies lag nicht zuletzt am Erfolg der aufmerksamkeitsstarken Radiokampagne. Bereits im Herbst 2010 hatte sich die Traditionsmarke Valensina nach längerer Werbeabstinenz mit einer sehr erfolgreichen Radiokampagne in Nordrhein Westfalen zurückgemeldet. Nach dieser Erfahrung setze Valensina konsequenterweise auf eine bundesweite Radiokampagne.
Mehr erfahrenHier spielt die Musik: Gutfried Geflügelwurst im Radio erfolgreich
Kunde: | Gutfried |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Im Sommer 2011 startete Gutfried, Deutschlands Geflügelwurstmarke Nr. 1, eine reichweitenstarke Markenproduktkampagne, um seine Marktführerschaft im LEH weiter auszubauen.
Mehr erfahrenDEVK aktiviert Wechselwillige mit Radiowerbung
Kunde: | DEVK |
Branche: | Versicherungen |
Kampagnenziel: | Image |
Den DEVK Versicherungen vertrauen bundesweit rund 4 Millionen Kunden. Dabei ist die DEVK Deutschlands fünftgrößter Pkw-Versicherer. Im Jahr 2010 bewarb die DEVK ihren Frühwechsel-Rabatt: Bei Abschluss einer Kfz-Versicherung bis zum 31. Oktober 2010 profitierten Autofahrer von 10 Prozent Nachlass in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung.
Mehr erfahrenING-DiBa Kampagne erzielt „Extra-Wirkung“ im Radio
Kunde: | ING-DiBa |
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Image |
Die ING-DiBa ist mit über sieben Millionen Kunden die größte Direktbank in Deutschland. Im Jahr 2010 hat sie mit Basketballprofi Dirk Nowitzki als Testimonial eine Kampagne für ein kostenloses Tagesgeldkonto mit Festzinsgarantie umgesetzt. Die Kampagne „Das Extra-Konto der ING-DiBa“ wurde über das ganze Jahr mit einem Gesamtbudget von rund 2,7 Mio. Euro über Plakate, Publikumszeitschriften, Tageszeitungen, TV und Online beworben. Unabhängig vom Testimonial schaltete die ING-DiBa für einen Zeitraum von 4 Wochen einen passenden Hörfunkspot zur Kampagne. Die RMS Finanzstudie belegt, dass der Radiospot bereits mit einem Invest von 4 Prozent des Gesamtbudgets einen überdurchschnittlich starken Beitrag für die Aktivierung und das Markenimage leistet. Das verdeutlichen die Ergebnisse im Einzelnen eindrucksvoll:
Mehr erfahrenMEGGLE Kräuterbutter findet „Gourmeggles“ im Radio
Kunde: | MEGGLE |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Bereits 1969 hatte das Traditionsunternehmen MEGGLE die Idee, frische Kräuter und Butter zu kombinieren. Heute ist Kräuterbutter beim Grillen nicht mehr wegzudenken. Zur Grillsaison 2011 bewarb MEGGLE seine Kräuterbutter erstmals im Radio und erzielte damit einen durchschlagenden Abverkaufserfolg von bis zu 23 Prozent, der einmal mehr belegt, wie wirkungsvoll der Einsatz von Radiowerbung für FMCG-Produkte ist. Die Kampagne war zudem nicht nur effektiv, sondern mit einem ROI von 54 Cent pro eingesetztem Werbeeuro auch höchst effizient.
Mehr erfahrenRadio entfaltet seine Abverkaufsstärke für Tempo Taschentücher
Kunde: | SCA |
Branche: | Kosmetik / Hygiene |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Der Winter ist die klassische Zeit für Schnupfen und Tempo ist der Klassiker unter den Papiertaschentüchern. Die seit 80 Jahren etablierte Marke nutzte die Erkältungssaison für eine erfolgreiche und effiziente Werbekampagne im Radio, wie die begleitende Werbewirkungsforschung ergab: Zum einen kauften im analysierten Zeitraum nachweislich zusätzliche Haushalte Tempo, die dies ohne die Radiokampagne nicht getan hätten und zum anderen wurde der Bedarf an Papiertaschentüchern stärker durch die Marke Tempo gedeckt als es ohne die Radiokampagne der Fall gewesen wäre. Die Kampagne überzeugte neben ihrer Werbewirkung ebenso deutlich mit ihrer Wirtschaftlichkeit: Der kurzfristig erzielte Zusatzumsatz (Short Term Return on Investment STROI) pro eingesetztem Werbeeuro im Radio betrug eindrucksvolle 0,63 Euro.
Mehr erfahrenROI-Studie für die Finanzbranche: Sparkassenkampagne mit Bestnoten im Radio.
Kunde: | Sparkasse |
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Image |
Werbung für Versicherungen und Finanzdienstleister muss einiges leisten, um einen Verbraucher für Marke und Produkt zu aktivieren: Die Produkte sind vergleichsweise komplex und erklärungsbedürftig. Gleichzeitig gilt es innerhalb von Sekunden nicht nur das Interesse, sondern auch das Vertrauen potenzieller Kunden für die Marke zu gewinnen - schließlich vertraut man nicht jedem sein Geld oder die persönliche Vorsorge an.
Mehr erfahrenPAYBACK punktet im Radio mit Rudi Völler
Kunde: | PAYBACK |
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Image |
Payback ist Europas führendes Bonusprogramm. In Deutschland können Kunden inzwischen bei rund 550 Unternehmen im Handel, online und mobil Punkte sammeln - Tendenz steigend. Kein Wunder, dass die PAYBACK Karte täglich rund 1,5 Millionen Mal an den Kassen der Partner vorgezeigt wird. Im September 2011 bewarb das Münchner Unternehmen seine Herbstaktion, bei der die Kunden mit fünffachen Punktewerten belohnt wurden, via Radio und Internet. Der Radiospot mit Rudi Völler ging am 12. September on air. In Abwandlung des bekannten Fußballliedes war der Refrain "Es gibt nur fünf Rudi Völler" die einprägsame Umsetzung der Kommunikationsbotschaft.
Mehr erfahrenBeiersdorf verrät das Geheimnis für glatte und straffe Haut im Radio: Nivea Q10
Kunde: | Beiersdorf |
Branche: | Kosmetik / Hygiene |
Kampagnenziel: | Image |
Beiersdorf, das globale Unternehmen für Hautpflegeprodukte, hat im Spätsommer 2011 den Radiohörern Deutschlands das Geheimrezept für glatte, straffe Haut verraten: mit der Radiowerbung für die Nivea-Pflegeserie mit hauteigenem Q10. Obwohl nur neun Tage im Radio on air, hat diese Radiokampagne äußerst erfolgreich gearbeitet, wie die aktuellen Ergebnisse einer von RMS beauftragten Werbewirkungsuntersuchung belegen: Frauen in der relevanten Zielgruppe, die den Spot im Radio gehört hatten, wiesen einen um 13 Prozent höheren Wert bei der Bekanntheit von Nivea Q10 auf. Zudem fällt in dieser Gruppe auch die Kaufbereitschaft für ein Nivea Q10 Visage- und/oder Body-Produkt um bis zu 75 Prozent höher aus als bei den Frauen, die den Radiospot nicht kannten.
Mehr erfahrenRadio wirkt für Pharmaprodukte ohne Risiken und Nebenwirkungen
Kunde: | Divers |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Die beginnende Erkältungssaison rückt frei verkäufliche Pharmaprodukte und Nahrungsergänzungsmittel wieder stärker in den Fokus der Konsumenten. Die typischen Verwender von OTC-Produkten sind mit Radiowerbung hervorragend zu erreichen. Denn Radio ist eines der meist genutzten Medien und wird häufig unmittelbar vor dem Einkauf gehört – ob unterwegs im Auto, bei der Arbeit oder zu Hause. Das bestätigt auch die erfolgreiche Kampagne für ein Nahrungsergänzungsmittel zur optimalen Versor
Mehr erfahrenRadiowerbung macht sich bezahlt – auch für Unternehmen aus der Finanzbranche.
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Image |
RMS legt den Fokus auf die Finanzen: Mit der neuen Branchenstudie „Radio aktiviert. Die ROI-Studie für die Finanzbranche“ widmet sich der Vermarkter einer Branche, für die das Werben um Vertrauen ihrer Kunden fundamentale Bedeutung hat. Die Branchenstudie beweist anhand von 11 untersuchten Kampagnen die überdurchschnittliche Impulskraft von Radio für Versicherungen und Kreditinstitute im intermedialen Vergleich. Darüber hinaus bescheinigt sie Radio eine besondere Wirkung auf das Markenimage.
Mehr erfahrenCrossmediales Webradio-Advertising für den Rowohlt Verlag erzeugt Aufmerksamkeit! RMS Studie belegt Wirkung und Effizienz.
Kunde: | Rohwolt Verlag |
Branche: | Andere |
Kampagnenziel: | Image |
Werbung im Webradio ist effizient. Das belegt eine begleitende Untersuchung der Webradio-Kampagne, die der Rowohlt-Verlag im Frühjahr 2011 schaltete. Die Veröffentlichung des neuen Thrillers "Verwesung" von Bestsellerautor Simon Beckett wurde auf den Sendern von radio.de fünf Tage lang beworben ? mit einem Kontaktvolumen von 250.000 Audio-Display-Ads. Das Besondere: In der crossmedialen Kampagne war synchron zum Audio-Spot eine Display-Response-Fläche auf radio.de platziert.
Mehr erfahrenProof of Success – Die RMS Handelsstudie belegt, wie real,- im Radio effizient wirbt
Kunde: | real,- |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
„Einmal hin. Alles drin.“ Der Claim der Werbekampagne gilt sowohl für die Kunden von real,-, als auch in leicht abgewandelter Form für die real,- Radiokampagne die in den Jahren 2008 und 2009 geschaltet wurde: „Einmal drin (im Radio). Alle hin (zu real,-).“ Was auf den ersten Blick eine gewagte These erscheint, belegen die Ergebnisse der RMS Handelsstudie „Proof of Success“ eindrucksvoll. In der großangelegten Kampagne präsentierte die SB-Warenhauskette wöchentlich aktuelle Sonderangebote in Radio und TV.
Mehr erfahrenRENO: mit „Markenschuhen zu spitzen Preisen“ im Radio Spitzenwerte in der Werbewirkung.
Kunde: | RENO |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
RMS Handelsstudie Proof of Success belegt Zusatzkäufer durch Radiowerbung für RENO.
Mehr erfahrenUnbeschwert und konsumfreudig - Radiohörer am Wochenende
Branche: | Andere |
Endlich Wochenende! Nach einer ausgefüllten Arbeitswoche erleben die Deutschen ihr Wochenende entspannt und unternehmungslustig. Im Vergleich zu den Werktagen steigt das persönliche Wohlbefinden am Samstag und Sonntag spürbar. Die Menschen sind ausgeglichener, besser gelaunt und aufnahmefähiger als unter der Woche. Das ist das zentrale Ergebnis einer Befragung von 953 Hörern der RMS SUPER KOMBI-Sender im Alter von 14 bis 59 Jahren, die zu gleichen Teilen an den Tagen Montag bis Freitag sowie am Samstag und am Sonntag durchgeführt wurde.
Mehr erfahrenDer Blubb on air: Geschichten zum iglo Rahm-Spinat
Kunde: | iglo |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Im Frühling 2010 war iglo mit einer nationalen Monokampagne für den iglo Rahm-Spinat on air. Der Marktführer im Bereich Tiefkühlspinat präsentierte den Rahm-Spinat mit dem Blubb als „Kindergemüse ohne Meckern“. Das Motto „Kein Grund zum Meckern“ trifft auch auf den Kampagnenerfolg zu, wie die begleitende Marktforschung belegte: Die Radiowerbung erhöhte den Käuferanteil von iglo Rahm-Spinat signifikant um 17 Prozent und hatte darüber hinaus auch eine deutlich positive Abverkaufswirkung auf die gesamte iglo TK-Spinat-Range.
Mehr erfahrenG’schichten aus dem Paulanergarten - im Radio mit Erfolg erzählt!
Kunde: | Paulaner |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Radiowerbung eignet sich hervorragend für FMCG-Produkte. Das gilt auch für Getränke, wie die Ergebnisse der regionalen Radiokampagne für das alkoholfreie Weißbier aus der Münchner Traditionsbrauerei Paulaner belegen. Die Radiowerbung steigerte nicht nur den Abverkauf für das beworbene Produkt signifikant – sie hatte auch deutlich positive Dachmarkeneffekte auf den Verkauf des alkoholhaltigen Paulaner Weißbiers.
Mehr erfahren„Das gute Glas Frühstück“ im Radio
Kunde: | Valensina |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Mit einer sympathischen Radiokampagne hat sich die Traditionsmarke Valensina im November 2010 nach längerer Werbeabstinenz zurückgemeldet. Valensina positionierte sich in dem Radiospot mit morgendlich krähendem Hahn überzeugend als „Das gute Glas Frühstück“. Im Mittelpunkt des Spots stehen die drei Frühstückssäfte: „Frühstücks-Orange“, „Mildes Frühstück“ und „Vitamin Frühstück“. Die zweiwöchige Radiokampagne, die in Nordrhein-Westfalen on air war, verhalf der Traditionsmarke zu einem überzeugenden Revival in puncto Markenwahrnehmung und Kaufbereitschaft, wie die begleitende Marktforschung eindrucksvoll belegen konnte.
Mehr erfahrenDie ING-DiBa ist mit gutem Gefühl erfolgreich im Radio.
Kunde: | ING-DiBa |
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Image |
Anfang September startete die Direktbank ING-DiBa eine Werbekampagne für ihren neuen Markenauftritt. Die emotionalisierende Ansprache im Hörfunk unter dem Motto „Wenn du nicht nur einen guten Zins hast, sondern auch ein gutes Gefühl.“ stellt das gute Gefühl der ING-DiBa Kunden, die richtige Bank gewählt zu haben, in den Mittelpunkt.
Das gute Gefühl, den richtigen Mediamix für diese Werbekampagne gewählt zu haben, stellte sich für die größte Direktbank gleich nach dem Ende der Kampagne ein: Sowohl die Bekanntheit als auch das Image der ING-DiBa wurde durch die Werbung positiv beeinflusst, wie die Ergebnisse der Analyse mit dem RMS Kampagnentracking zeigen.
Es geht um Virenschutz im Radio: Erfolgreiche Kampagne erhöht Bekanntheit für Norton Internet Security.
Kunde: | Norton Internet Security |
Branche: | Andere |
Kampagnenziel: | Image |
„Konto gehackt, Bilder gelöscht, Daten geklaut, Computer infiziert …“ Die unsichtbaren Gefahren des Internets lauern überall, wie uns die metallische Computerstimme im Radiospot ins Gedächtnis ruft. Es gibt jedoch verlässlichen Schutz. Den bewarb das Unternehmen Symantec im Juni 2010 mit einer Radiokampagne. Die Kampagne für die Sicherheitssoftware Norton Internet Security 2010 wählte mit dem Slogan „Es geht nicht um deinen Computer. Es geht um Dich!“ eine persönliche und eindringliche Ansprache, die Wirkung zeigte: sowohl die Bekanntheit des Produktes als auch die Kaufneigung konnte durch die Radiowerbung positiv beeinflusst werden. Diese erfolgreichen Effekte standen bereits zwei Wochen nach dem Radioflight fest: dank des Marktforschungstools RMS Kampagnentracking.
Mehr erfahrenRadiowerbung schärft Aufmerksamkeit.
Kunde: | Wiesenhof |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Image |
Radiowerbung eignet sich hervorragend für FMCG-Produkte. Das bewies im Vorfeld der Fußball-WM einmal mehr die Kampagne für die Produktneueinführung aus dem Hause Wiesenhof. Deutschlands Geflügelmarke Nr. 1 setzte auf eine nationale Radiokampagne zur Einführung der Geflügelbratwurst mit feurig-scharfer Note „Wiesenhof Bruzzzler Hot Safari“. Die Kampagne traf den Geschmack der Hörer: 74 Prozent der Befragten mit Spotrecognition kannten die Grillwurst aus der Radiowerbung, ergab die Analyse mit dem „RMS Kampagnentracking“.
Mehr erfahrenHooomannomann: Probierwochen im Radio kurbeln den Abverkauf an.
Kunde: | HOMANN |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Pünktlich zum Frühlingsbeginn 2010 startete HOMANN eine Radiokampagne, in der Barbara Schöneberger auf sympathische Art die HOMANN-Probierwochen für Delikatesssalate beworben hat. Die Kampagne erwies sich für den Marktführer im Bereich Feinkostsalate und führenden Hersteller von Fisch-Feinkost, Dressings und Saucen nicht nur als erfolgreich sondern auch als sehr effizient: Die Radiowerbung erhöhte den Käuferanteil von HOMANN Feinkostsalaten signifikant um 11 Prozent und der kurzfristig erzielte Zusatzumsatz (Short Term Return on Investment STROI) pro eingesetztem Werbeeuro in Radio betrug stolze 0,67 Euro.
Mehr erfahrenRendezvous for two im Radio
Kunde: | Rotkäppchen-Mumm |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Image |
Unter dem Motto „Genießen Sie die Spargelzeit niveauvoll mit Blanchet“ bewarb die Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei ihre Weinmarke Blanchet im Frühjahr im Radio. Zum Einsatz kam ein Spot mit dem für die Blanchet-Werbung typischen, eingängigen Sprechgesang, der auch breits aus der Fernsehwerbung bekannt war. Der Spot präsentierte Blanchet als idealen Begleiter zu allen Gerichten rund um den Spargel - und Radio präsentierte sich als ideales Medium, um geschmackliche Reize und eigenständige Bilderwelten bei den Hörern hervorzurufen.
Mehr erfahrenRadio hat’s drauf: Sommerkampagne für nutella kurbelt Abverkauf an
Kunde: | ferrero |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Radiowerbung hat’s drauf! Auch für nutella bewies das Radio einmal mehr seine Stärke als Abverkaufsmedium für FMCG-Produkte.
Mehr erfahrenWhiskas spielt erfolgreich im Radio mit
Kunde: | Whiskas |
Branche: | Haustierbedarf |
Kampagnenziel: | Image |
Die „Whiskas Spielwochen 2010“ sorgten im Frühjahr/Sommer unter dem Motto „Voller Spielspaß. Voller Geschmack“ für gemeinsame Spielstunden von Katzen und Menschen. Ausgewählten Produkten lag ein Katzenspielzeug gratis bei. In den aufmerksamkeitsstarken Radiospots kommentierten Katzenliebhaber das Spiel mit ihrer Katze wie ein Radiomoderator ein Fußballspiel. Und zeigten dabei, wie viel Freude das gemeinsame Spielen macht. Freude machte dem Unternehmen auch der Erfolg der Radiokampagne: sowohl die Bekanntheit als auch das Image von Whiskas konnte durch die Radiowerbung positiv beeinflusst werden. Diese erfolgreichen Effekt standen bereits einen Monat nach dem Radioflight fest: dank des RMS Kampagnentrackings.
Mehr erfahrenLicht aus, Spot an: für das Revival von Rotbäckchen
Kunde: | Rabenhorst |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Image |
Der enthusiastische Ruf nach Rotbäckchen-Saft schallt wieder durch die deutschen Radios – und sorgt dafür, dass der Klassiker unter den gesunden Kindersäften bei Eltern und Kindern noch bekannter wird. Und natürlich noch beliebter.
Mehr erfahrenDer perfekte Mediamix für Peugeot
Kunde: | Peugeot |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Im Rahmen einer umfassenden Branchenstudie für PKWs wurde von dem Institut Gelszus rmm Marketing Research, Hamburg, im Auftrag von RMS untersucht, wie zwölf verschiedene PKW-Marken von Personen mit konkreter Kaufabsicht eines neuen PKW wahrgenommen werden, welche Faktoren diese Wahrnehmung wie beeinflussen und welcher Mediamix am Besten funktioniert. Auch die Radio-, TV- und Publikumszeitschriften-Kampagne „Cabriofahren mit Nackenheizung“ für den Peugeot 308 CC wurde dabei detailliert analysiert.
Mehr erfahrenDEVK Versicherungen – Gutes muss nicht teuer sein
Kunde: | DEVK |
Branche: | Versicherungen |
Auch gute KFZ-Versicherungen können günstig sein – genau das vermittelt der Radiospot der DEVK und steigert damit Bekanntheit und Image der Versicherungsmarke wie kein anderer. Und das, obwohl nur jeder elfte Werbeeuro innerhalb des Konkurrenzumfeldes der Versicherungsbranche von der DEVK ausgegeben wurde.
Mehr erfahrenAuf ins Alstertal Einkaufszentrum!
Kunde: | Alstertal Einkaufszentrum |
Branche: | Handel |
Mehr knappe Bikinis gibts nur in Saint-Tropez, mehr trendige Sommerkleidung nur im AEZ – so warb das Alstertal Einkaufszentrum im Radio um die Gunst der Hörer. Und die kamen: Die Radiowerbekampagne sorgte nachhaltig für mehr Besucher, die auch in Zukunft verstärkt dort einkaufen wollten.
Mehr erfahrenMUCOSOLVAN: Radiowerbung ohne Husten
Kunde: | Boehringer Ingelheim |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Starke, effiziente Radiokampagnen sichern Marktanteile und zusätzlichen Umsatz. Das gilt auch für Pharmaprodukte – wie der Gewinner des RAMSES AWARD 2010 in der Kategorie BEST AUDIO SUCCESS beweist: MUCOSOLVAN.
Mehr erfahrenRadio bringt mehr PIRELLI auf deutsche Straßen
Kunde: | PIRELLI |
Branche: | PKW |
Herbstzeit ist Winterreifenzeit. Um sich beim Kampf um die Käufer gegen die Konkurrenz durchzusetzen, lockte der Reifenhersteller PIRELLI vom 5. bis 18. Oktober 2009 in einer Radiowerbekampagne mit einer Sicherheitsprämie von 40 Euro beim Kauf von PIRELLI-Winterreifen. Mit Erfolg: Sowohl die Werte für Markenbekanntheit und Image von PIRELLI als auch die Kaufbereitschaft stiegen signifikant an.
Mehr erfahrenSchleswig-Holstein liebt seine Sparkasse
Kunde: | SGVSH |
Branche: | Kreditinstitute |
Kampagnenziel: | Image |
Sparen kann süchtig machen: Mit einer Radiokampagne schaffte es der Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein, die Bekanntheit der Sparkasse um über 15 Prozent zu steigern. Auch das Image wurde entscheidend verbessert. So wird die Bank in Schleswig-Holstein jetzt auch wegen ihrer innovativen Produkte geschätzt.
Mehr erfahrenRadiowerbung beeinflusst BMW-Image positiv
Kunde: | BMW |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Wie schafft es ein Automobilhersteller, nachhaltig und dennoch sexy zu sein? Ganz einfach – mit Radio! Das beweist der Radiowerbeflight von BMW. Dabei wurde das Technologiepaket BMW EfficientDynamics, das für einen gesenkten Benzinverbrauch sowie die Bündelung diverser Energiebausteine steht, erfolgreich beworben. Gleichzeitig hat das sportliche Image mit dem Slogan „Freude am Fahren“ nicht gelitten. Ein voller Erfolg.
Mehr erfahrenDrogeriemarkt Müller: spielend Kunden gewinnen
Kunde: | Drogeriemarkkt Müller |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Dass mit Radiowerbung spielend leicht Neukunden gewonnen werden können, bewies der Drogeriemarkt Müller. Der positive Zusatzeffekt: Obwohl im Spot nur Spielwaren beworben wurden, konnte Müller während der Kampagnenlaufzeit vermehrt auch seine klassischen Drogeriemarkt-Artikel verkaufen.
Mehr erfahrenRadio sagt Good-bye Cellulite
Kunde: | Beiersdorf |
Branche: | Kosmetik / Hygiene |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Jeder weiß, dass ein ausgewogener Mediamix die Werbewirkung optimiert. Doch welchen Beitrag leisten die einzelnen Werbeträger für die Absatzsteigerung eines Produktes? Diese Frage stellte sich NIVEA für sein Kosmetikprodukt NIVEA body Good-bye Cellulite – und ließ dafür einen nationalen Werbeflight marktforscherisch untersuchen. Dabei zeigte das Modelling eine hohe Effizienz von Radiowerbung für NIVEA body Good-bye Cellulite auf. Denn Radio führte hier zu einer signifikanten Steigerung des Absatzes – und war dabei wesentlich effizienter als TV.
Mehr erfahrenRadio erzeugt Emotionen – und prägt sie
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Radiowerbung kann Marken nicht emotional inszenieren und aufladen? RMS und das Monheimer Institut haben diese These in einer Untersuchung widerlegt. Sie zeigten mit Hilfe des Visual Communication Scan (VCS), dass Radiospots geschmackliche und situationsspezifische Reize bis hin zu Emotionen und eigenständigen Bilderwelten bei den Hörern hervorrufen.
Mehr erfahrenRadio für Kölln Müsli „die Schüssel zum Glück“
Kunde: | Kölln |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Mit einer nationalen Radio-TV-Kampagne präsentierte Kölln Müsli den Deutschen im Sommer 2008 „Die Schüssel zum Glück“. Und die griffen zu: Die Werbemaßnahmen steigerten den Kaufanteil vom Nichtkäufer bis zu den treuen Kunden.
Mehr erfahrenRadio stark im Mediamix – für McDonald’s
Kunde: | McDonald’s |
Branche: | Andere |
Kampagnenziel: | Abverkauf |
Gesucht: die perfekte Media-Strategie. Gefunden: ein Modelling-Ansatz, der die Stellschrauben präzise identifiziert. Das Ergebnis: eine fundierte Theorie, die zeigt, wie McDonald’s mit seinem Mediamix den größtmöglichen Return on Investment (ROI) erreicht. Und die das Potenzial von Radio beweist.
Mehr erfahrenDank Radio volle Kassen bei real,-
Kunde: | real,- |
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Radio ist das stärkte Abverkaufsmedium! Das verdeutlichte auch der Radioflight von real,-, der dem SB Warenhauskonzern zu einem vollen Haus und damit einem enormen Umsatzplus verhalf. Doch Radio kann noch mehr! So stärkte der Radiospot auch deutlich die Kundenbindung zu real,-.
Mehr erfahrenNa klar! Radio erzeugt Bilder
Branche: | Handel |
Kampagnenziel: | Image |
„Stellen Sie sich vor, es ist heiß, sehr heiß. Jetzt ein Sprung ins Meer – oder ein Griff zum Kühlschrank. Eiskaltes Beck’s Green Lemon ...“, entführt ein Off-Sprecher seine Hörer in einem Radiospot für Beck’s Green Lemon zu einem unbeschwerten Sommertag. Und, was haben Sie gesehen?
Mehr erfahrenBIONADE: das offizielle Getränk einer besseren Welt
Kunde: | BIONADE |
Branche: | Getränke |
Kampagnenziel: | Image |
Wenn das Boom-Getränk der letzten Jahre seinen ersten klassischen Werbeauftritt hinlegt, dann passiert das nicht irgendwo – sondern im Radio. Im Frühjahr 2007 startete die Kultlimonade BIONADE ihre Klassikkarriere mit einer sechswöchigen, originellen Radio-Monokampagne. Dass BIONADE durch die Radiowerbung bekannter, beliebter und sympathischer wurde und dabei dennoch „besonders“ geblieben ist, zeigen RMS und das Institut &Equity.
Mehr erfahrenRadio verkauft Milchreis
Kunde: | Molkerei Alois Müller |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Mehr Milchreis für Bayern: Mit einer vierwöchigen Radiowerbekampagne konnte die Molkerei Alois Müller den Abverkauf für ihren „Müller Milchreis mit Tütchen“ um satte 7,9 Prozent steigern. Und auch der große Bruder, der „Müller Milchreis Original“, wurde begehrter – er erhielt einen Uplift von 3,6 Prozent.
Mehr erfahrenRadio macht Lust auf Süßes
Kunde: | HARIBO & LEIBNITZ |
Branche: | Ernährung |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Naschkatzen hören Radio: Mit aufmerksam- keitsstarken Radiowerbekampagnen fanden die HARIBO-Produkte Goldbären und Color-Rado ebenso neue Käufer wie LEIBNIZ PiCK UP! von Bahlsen. Und auch Gelegenheits-, Wieder- und Treuekäufer griffen öfter zu. Die Radiokampagne war dabei nicht nur erfolgreich sondern auch wirtschaftlich effizient. Ein Erfolg auf der ganzen Linie – bei gleichzeitig effizientem Einsatz des Werbebudgets, wie der Short Term Return on Investment (STROI) zeigte.
Mehr erfahrenOhne Risiken und Nebenwirkungen: Radiowerbung wirkt
Kunde: | Pharmaprodukte |
Branche: | Pharma / OTC |
Kampagnenziel: | Aktivierung |
Radio ist das perfekte Medium für Pharmaprodukte! Zeitlich und regional flexibel aussteuerbar, sorgt der Werbeträger dafür, dass die Spots dort ankommen, wo Husten, Heuschnupfen und Co. gerade besonders grassieren. Wie erfolgreich Radio dabei für Pharmaprodukte ist, zeigen Cases für Aspirin Plus C, ipalat, Isla, Prospan und MUCOSOLVAN. Ein Überblick.
Mehr erfahrenOpel Insignia mit Radio erfolgreich im Markt etabliert
Kunde: | Opel |
Branche: | PKW |
Kampagnenziel: | Image |
Freie Fahrt für Funk: Zur Einführung des neuen Opel Insignia setzte der Rüsselsheimer Automobilhersteller im Herbst 2008 zunächst auf einen nationalen dreiwöchigen Radiowerbeflight im Radio und Webradio. Neben den klassischen RMS Funk-Kombis wurden auch die über 100 Webradios und die Webradio-Streams der etablierten UKW-Marken des RMS-Portfolios belegt. So wurde die klassische Funkkampagne optimal verstärkt.
Mehr erfahrenDas Radio und die Werbung, das Auto und das Geld
Branche: | PKW |
Taktisch oder strategisch – wie wirkt Radiowerbung für Pkw-Marken? Sowohl als auch natürlich. RMS zeigt anhand einer Studie, dass Radiowerbung wirksam Sparangebote kommuniziert. Und wie sie gleichzeitig zu einer positiven Verschiebung des Markenbildes führt.
Mehr erfahren